Onlineversand versus Einzelhandel
Welchen Einfluss hat der wachsende Onlinehandel auf den städtischen Einzelhandel? Werden die Geschäfte immer mehr davon bedroht, oder weiß der Kunde den Kontakt mit dem Händler zu schätzen? Im Interview:…
Welchen Einfluss hat der wachsende Onlinehandel auf den städtischen Einzelhandel? Werden die Geschäfte immer mehr davon bedroht, oder weiß der Kunde den Kontakt mit dem Händler zu schätzen? Im Interview:…
Am Holtenser Berg wird ehemals Obdachlosen geholfen wieder in die Mitte der Gesellschaft zu finden. Die Menschen zum Bleiben zu verführen. So fasst Diplompsychologe Lutz Mühe seine Aufgabe zusammen. Er…
In den Straßen sind noch die Überreste der Neujahrsnacht zu sehen, es regnet unaufhaltsam, und über die Gehwege von Eschwege, einer Kleinstadt im nordhessischen „Werra-Meißner-Kreis“, weht ein rauer Wind. Insgesamt…
Flüchtlinge. Keine Zeitung ohne einen Artikel über sie, kein Radioerlebnis ohne dieses Wort. Keine TV-Nachrichten ohne die erschreckenden Bilder. In der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Friedland sind momentan 3000 Menschen…
Unterstützung oder Unmut? Verständnis oder Ablehnung? Zeitlos oder überholt? Welchen Stellenwert besitzt Streiken hierzulande noch? Und wie wird das in Zukunft aussehen? Waren die Streiks Anfang 2015 nur ein Strohfeuer…
Der TagesSatz ist das Straßenmagazin Göttingens, ein Sprachrohr für sozial Benachteiligte und Ausgegrenzte. 1994 entstand die Zeitung in Kassel. Zwei Jahre später kam sie nach Göttingen. Die Themen, die das…
Betrunkene Fahrgäste, die den Taxifahrer quer durch die Stadt schicken. Jugendliche, die mit gefälschten Ausweisen versuchen Alkohol zu kaufen. Und feierwütige Studenten, die morgens im Krankenhaus aufwachen. All diese Geschichten…
Es ist Mittwoch, spätnachmittags. Anette lädt uns ein, dem allwöchentlichen „Flüchtlingstreffen“ im Inti Café, einem Göttinger Café in der Burgstraße, beizuwohnen. Während sie sich eine Zigarette dreht, begrüßt sie uns…
In der Göttingner Tafel sorgen über 100 Ehrenamtler dafür, dass übergliebene Lebensmittel an Bedürftige verteilt werden. Im Radiofeature erzählen einige von ihnen, wie sie dazu gekommen sind und was sie…
Live „aus dem Atomschutzbunker: Hurra, diese Welt geht unter!“. Hat die Welt schon alle großen Ideen gesehen? Ist das etwa zum lachen? Anhand von Interviews, u.a. mit dem Utopisten Simon,…