Göttingens Unterwelt
Im Untergrund der Göttinger Innenstadt haben einige Keller die letzten Jahrhunderte überdauert. Viele von ihnen sind nicht frei zugänglich. Die Geschichte der Räumlichkeiten führt über lange vergessene Kloaken, in denen…
Im Untergrund der Göttinger Innenstadt haben einige Keller die letzten Jahrhunderte überdauert. Viele von ihnen sind nicht frei zugänglich. Die Geschichte der Räumlichkeiten führt über lange vergessene Kloaken, in denen…
Die meisten Menschen sehen in ihrem Leben niemals ein Gefängnis von innen. In der 10. Episode von Nachgöfragt besucht Lisa die Justizvollzugsanstalt Rosdorf, um dort mit einem Sozialarbeiter über seine…
Wie sieht in Deutschland die psychologische Betreuung im Jugendstrafvollzug aus? Was unterscheidet jugendliche von erwachsenen Straftätern und wie kann eine Resozialisierung von Tätern erreicht werden? Welche Herausforderungen und Gefahren bringt…
Baseball ist in Deutschland ein Nischensport. Während der Sport in anderen Teilen der Welt boomt, wissen hierzulande die wenigsten über das Schlagballspiel Bescheid. Doch auch in Deutschland gibt es zahlreiche…
Mit den kommenden Handball-Großereignissen in Deutschland habe ich mir die Frage gestellt, wie Handball abseits des Profisports praktiziert wird. Der Hochschulsport der Universität Göttingen hat eine Handballmannschaft: Doch kann ein…
Im Anschluss an die vorherige Episode, die einen grundlegenden Einblick in die Migrationsforschung gibt, sprechen wir in dieser Interviewpodcast-Episode mit Peter Birke über die Schnittstelle von Migrations- und Arbeitsforschung. Er…
In dieser Interviewpodcast-Episode sprechen wir mit Frau Prof. Dr. Sabine Hess, Professorin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie und geschäftsführende Direktorin des Zentrum für Globale Migrationsstudien (CeMig), über die Göttinger Migrationsforschung.…
Der Basketball hat in Göttingen eine lange Tradition. Seit 2007 hat die Stadt mit der BG Göttingen sogar ein Team in der BBL – der ersten Basketballbundesliga. Deutlich weniger Göttinger*innen…
Ein kalter Januarmorgen, der Himmel ist wolkenverhangen, Straßen und Wege verschneit. Der Alternative Bärenpark Worbis präsentiert sich still und nahezu besucherleer. Kein Vergleich zu einem warmen Sommertag, an denen der…
Der Karneval hat nicht nur viele Namen, sondern auch viele Facetten, die nicht jeder kennt. Im Interview mit Tanja Holthaus, der Pressesprecherin des Festkomitees des Kölner Karnevals, reden wir unter…