Kampf um Wohnraum in Göttingen
Problem: Wohnraum ist eine Klassenfrage Ein Großteil unseres Lohnes geht für das Wohnen drauf. Die meisten Lohnabhängigen wohnen zur Miete, befinden sich also auch hier wie im Betrieb in einem…
Problem: Wohnraum ist eine Klassenfrage Ein Großteil unseres Lohnes geht für das Wohnen drauf. Die meisten Lohnabhängigen wohnen zur Miete, befinden sich also auch hier wie im Betrieb in einem…
Berufsausbildung an der Uni Göttingen – geht denn das? Oh ja! Vom Buchbinder bis zum Bademeister: Momentan absolvieren 110 Azubis in 18 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an der Georgia Augusta.…
Rahel Winterstein hat es geschafft. Endlich konnte Sie ihren Traum verwirklichen und hat das Café Cortés in der Kurze-Geismar-Straße in Göttingen übernommen. Als frischgebackene Geschäftsführerin leitet sie die Konditorei, wobei…
Autobombe detoniert, wieder Tote durch Erdbeben, Sängerin offiziell verlobt. So sehen News heute aus. Ohne Umwege, direkt auf das Smartphone. Wohin man schaut, es scheint kaum noch jemand die Zeitung…
Es ist sechs Uhr morgens. Noch schaut man in lauter müde Gesichter. Vor dem Institut für Sportwissenschaften an der Uni in Göttingen ist dennoch bereits reger Trubel: Es werden Boote…
Schließe die Augen und denke einen Moment über Folgendes nach: Was fällt dir als erstes ein, wenn du dir ein Leben im Studentenwohnheime vorstellst? Wilde Partys, kaum Schlaf oder heftige…
Kaffee ist eine Leidenschaft, besonders für die deutsche Bevölkerung. Der Deutsche trinkt im Durchschnitt 150 Liter Kaffee im Jahr. Es ist das Lieblingsgetränk der Deutschen und seine Konsumenten sind inzwischen…
In Filmen verfolgen Taxifahrer Verbrecher, kutschieren Politiker zu ihren Affären oder sind dabei, wenn eine neue Beziehung entsteht. Innerhalb der „vier Wände“ des Taxis werden Geschichten geschrieben und ausgetauscht. Doch…
Welchen Einfluss hat der wachsende Onlinehandel auf den städtischen Einzelhandel? Werden die Geschäfte immer mehr davon bedroht, oder weiß der Kunde den Kontakt mit dem Händler zu schätzen? Im Interview:…
Vorhang auf und Film ab! In der Festivallounge im Schillereck herrscht sechs Stunden vor der feierlichen Eröffnung des Kurzfilmfestivals reges Treiben. Neben der Bar wird das Catering für die Gäste…