Diskussion
Sie haben inzwischen alle Mittel, um in einer Diskussion Ihren Standpunkt zu erläutern und zu verteidigen.
Verfassen Sie einen Leserbrief an eine Zeitung, nehmen Sie dabei Bezug auf einen Artikel, den Sie in der Vorbereitungsphase auf die Enddiskussion gefunden haben.
Wie schreibt man einen Leserbrief?
Leserbriefe sind kommentierende Text, die neben der Meinungsäußerung ihrer Autoren auch der Meinungsbildung der anderen Leser und Leserinnen dienen.
In einem Leserbrief setzt sich eine Person oder eine Gruppe von Personen mit dem Inhalt von Artikeln oder Kommentaren der Presse entweder zustimmend oder kritisch auseinander.
Die Redaktion einer Zeitung muss einen Leserbrief nicht veröffentlichen. In der Regel behält sie sich eine Kürzung der Leserbriefe nach eigenem Ermessen vor.
Der Unterschied zwischen einem Leserbrief und einem persönlichen Brief besteht darin, dass man keinerlei Interesse an der Person des Adressaten hat und dass man auch selbst „als Person“ keine Rolle spielt; dass es vor allem sachlich für oder gegen etwas geht, oder darum, weitere Aspekte zu etwas bereits Gesagtem zu nennen.
Um die Aufgabe zu sehen, aktivieren Sie Javascript