Der Dresdner Brückenstreit
In der komplexen Kontroverse um den Bau der Dresdner Waldschlösschenbrücke gibt es drei Hauptgruppen von Akteuren:
Die Brückenbefürworter wollen die Brücke. Sie glauben, die Stadt Dresden brauche eine weitere Elbquerung, und halten es außerdem für wichtig, dass der Dresdner Bürgerentscheid vom Februar 2005 respektiert wird.
Die Welterbetitelverteidiger sind gegen das Bauprojekt. Da die Stadt durch den Bau der Brücke den Welterbetitel verlieren würde, meinen sie, man solle eine andere Lösung für die Elbquerung finden: einen Elbtunnel.
Die Umweltschützer sehen nicht ein, warum eine weitere Elbquerung gebaut werden soll. Sowohl der Bau der Brücke als auch die Alternativlösung eines Elbtunnels schaden ihrer Meinung nach der Umwelt massiv, außerdem finden sie eine weitere Elbquerung nicht notwendig.
In diesem Teil der Fallstudie bekommen Sie die Möglichkeit mithilfe von interaktiven Übungen die Standpunkte und die wichtigsten Argumente "ihrer" Partei näher kennen zu lernen, um diese dann besser und überzeugender vertreten zu können.