Die Brückenbefürworter sagen..

In dieser Übung kann man die Argumente einiger Brückenbefürworter hören. Geben Sie die folgenden Argumente in der indirekten Rede wieder, indem Sie die Verben in ihrer richtigen Form in die Lücken einsetzen.


This text will be replaced

Die erste Person sagt, die Brücke (müssen) weiter gebaut werden. Zum einen (werden) sie dringend benötigt und zum anderen (haben) es einen eindeutigen Bürgerentscheid gegeben. Es (sein) ein Skandal, wie man die reinste Form der Demokratie mit Füßen (treten) .

Die zweite Person sagt, 82.000 Unterschriften in einem Bürgerbegehren (gesammelt werden), damit die Dresdner über den Bau der Waldschlösschenbrücke abstimmen (können). Dresden am 27.2.2005 (entscheiden) , dass die Brücke zu bauen (sein).

Die dritte Person meint, seit der Stilllegung des Bahnverkehrs am 19.9. es doch sehr gut für die Brückenbefürworter (aussehen) . Ihre Hochachtung (gelten) jenen Politikern, die eine Mehrheitsentscheidung der Bevölkerung eisern gegen alle Angriffe (verteidigen).

Die vierte Person sagt, die Brücke (gebaut werden). Eine andere Mehrheit (sein) nicht in Sicht. Das Beste für die Stadt wäre die Gegner (akzeptieren) das endlich.

Die fünfte Person findet, die Änderungen an der Brücke zu einer Versachlichung der öffentlichen Diskussion (beitragen).

Die sechste Person sagt, die Brücke (werden) die neue Aussichtsplattform in Richtung Altstadt.