Die Welterbetitelverteidiger sagen….

In dieser Übung kann man die Argumente einiger Welterbetitelverteidiger hören. Geben Sie die folgenden Argumente in der indirekten Rede wieder, indem Sie die Verben in ihrer richtigen Form in die Lücken einsetzen.
 


This text will be replaced

Die erste Person meint, der Freistaat und die Stadt (sollen) in einem neuen Anlauf doch noch eine mit dem Welterbe-Status verträgliche Lösung finden.

Die zweitePerson sagt, der Erhalt des Welterbetitels für das Elbtal (sein) für die Landeshauptstadt von großer Bedeutung. Nur mit einem neuen Entwurf für die Elbquerung (können) diese beiden Punkte unter einen Hut gebracht werden.

Die dritte Person ist der Meinung, die Brücke (dürfen) das Weltkulturerbe nicht gefährden. Der Sprecher (können) nicht verstehen, warum nicht schon von Anfang an über einen Tunnel nachgedacht (werden).

Die vierte Person sagt, noch nie (sein) ein städtisches Bauvorhaben in Deutschland aus Gründen der Ästhetik auf so breite überregionale Ablehnung gestoßen.

Die fünfte Person meint, der Welterbetitel (sein) eine große Auszeichnung, die der Stadt durch den Bau der Brücke wahrscheinlich genommen (werden). Das (sein) sehr peinlich für ganz Deutschland!

Die sechste Person findet, das Weltkulturerbe (betreffen) nun mal nicht nur die Bauwerke der Stadt Dresden, sondern auch die umliegende Natur. Daher (müssen) das Elbtal so bleiben wie es ist!