Die Waldschlößchenbrücke im Radio

Hören Sie den folgenden Radiotext so oft Sie wollen. Danach lesen Sie die Aussagen zum Text und entscheiden Sie, ob diese richtig oder falsch sind, beziehungsweise nicht im Text stehen. Danach klicken Sie auf „Auswerten“. Dann können Sie den gesamten Text nachlesen. .

Um die Aufgabe zu sehen, aktivieren Sie Javascript

1. Laut dem Bundesbauminister soll die Brücke erst weitergebaut werden, wenn eine Lösung gefunden wurde, die das Weltkulturerbe erhält.

Nicht im Text
Richtig
Falsch

2. Die Fundamente der Brückenpfeiler haben nichts mit dem späteren Aussehen der Brücke zu tun und werden daher bereits vorbereitet.

Nicht im Text
Richtig
Falsch

3. Die Welterbekommission der Unesco arbeitet an der Veränderung des Projektes.

Nicht im Text
Richtig
Falsch

4. Verschiedene Initiativen, die sich gegen den Bau der Brücke einsetzen, trafen mit Medienvertretern zusammen.

Nicht im Text
Richtig
Falsch

5. An der Pressekonferenz nahmen auch Brückenbefürworter teil.

Nicht im Text
Richtig
Falsch

6. Bei dem Polizeieinsatz wurden Demonstranten verletzt.

Nicht im Text
Richtig
Falsch

7. An dem Tag, an dem die Buche gefällt wurde, war der Bürgermeister nicht da.

Nicht im Text
Richtig
Falsch

8. Es wurden bereits 21.000 Untershriften für ein neues Referendum gesammelt.

Nicht im Text
Richtig
Falsch

Hier findet Sie den Text .( Das Dokument wird in einem neuen Fenster geöffnet.)